Die Firma Casali wurde 1792 von Joseph Casali in Triest gegründet und war für seine ausgezeichneten Rum- und Punschvariationen bei der Aristokratie bekannt. Schon bald war auch der kaiserliche Hof in Wien auf den Geschmack gekommen. 1811 zog sein Sohn Julian Casali mit der Fabrik daher nach Wien, wo das Unternehmen im Jahr 1913 dann an Adolf Beer verkauft wurde – ein neues Kapitel wurde geschrieben: Das Sortiment wurde erweitert – mit Süßwaren! So entstanden die beliebten Schoko-Bananen und weitere Süßigkeiten.
Nach der Fusionierung von Napoli und Casali wurde die Firma schließlich 1970 von Manner gekauft – damit wurde das Familienunternehmen zu Österreichs Marktführer des süßen Genusses und zaubert seither tagtäglich den Menschen ein Lächeln auf das Gesicht.
Bisher war es eine schwere Entscheidung am Süßwarenregal: nehme ich den Rum-Kokos Klassiker mit Milchschokolade umhüllt oder lieber das Pendant aus feinster weißer Schokolade? Jetzt ist beides auf einmal möglich: mit dem Neuprodukt Casali Rum-Kokos Black & White sind beide Köstlichkeiten in der praktischen 300g wiederverschließbaren Dose vereint.
Egal ob in dunkel oder weiß, die Vielschichtigkeit dieses exotischen Genussmomentes hat wirklich viele Seiten! Sie besteht aus einem flüssigen Kern mit echtem Rum aus Zuckerrohr, der von mehreren Schichten zart schmelzender Schokolade mit feinen Kokosraspeln umhüllt ist. Das macht unsere Casali Rum-Kokos-Dragees einzigartig.
Casali
Eine Geschichte voller Lebensfreude
Die Firma Casali wurde 1792 von Joseph Casali in Triest gegründet und war für seine ausgezeichneten Rum- und Punschvariationen bei der Aristokratie bekannt. Schon bald war auch der kaiserliche Hof in Wien auf den Geschmack gekommen. 1811 zog sein Sohn Julian Casali mit der Fabrik daher nach Wien, wo das Unternehmen im Jahr 1913 dann an Adolf Beer verkauft wurde – ein neues Kapitel wurde geschrieben: Das Sortiment wurde erweitert – mit Süßwaren! So entstanden die beliebten Schoko-Bananen und weitere Süßigkeiten.
Nach der Fusionierung von Napoli und Casali wurde die Firma schließlich 1970 von Manner gekauft – damit wurde das Familienunternehmen zu Österreichs Marktführer des süßen Genusses und zaubert seither tagtäglich den Menschen ein Lächeln auf das Gesicht.
Dragees mit alkoholischer Füllung (10%), umhüllt von Schokolade (9%) und Milchschokolade (59%), Dragees mit alkoholischer Füllung (10%) umhüllt von Schokolade (9%) und weißer Schokolade (55%)
Zutaten: Zucker, Kakaobutter, VOLLMILCHPULVER, Kokosraspel (5%), Kakaomasse, Rum (4%), SÜSSMOLKENPULVER, MILCHZUCKER, HAFERMARK, Aromen, Emulgator: Lecithine (SOJA); Überzugsmittel: Gummi arabicum, Schellack; Glukose-Fruktosesirup, Gelatine, Stärke. Kann Spuren von Nüssen enthalten.
Sojabohne und SojabohnenderivateMilch und MilchderivateGlutenhaltige Cerealien und ihre DerivateNüsse und Nussderivate. (Kann Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse etc. einschließen)
Bei Zimmertemperatur und trocken lagern.
Breite: 125 mmHöhe: 55 mmTiefe: 125 mmBruttogewicht: 0 kg
Zubereitungsgrad
Unzubereitet
Energie
497 kcal
Energie
2080 kJ
Fett
ungefähr 24 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren
ungefähr 16 g
Kohlenhydrate, davon Zucker
ungefähr 59 g
Kohlenhydrate
ungefähr 61 g
Eiweiß
ungefähr 4 g
Salz Äquivalent
ungefähr 0.14 g
österreich
Josef Manner & Comp. AGWilhelminenstraße 6, 1170 Wien, Austria