Die Privatbrennerei Gebhard HÄMMERLE ist ein Unternehmen, das sich aus dem 1885 von Gebhard HÄMMERLE sen. gegründeten Gasthof "Zum Freihof" mit angeschlossener Mosterei und Obstbrennerei entwickelt hat. Seit damals widmet sich die Familie der Herstellung erlesener Obstbrände. Dabei füht man sich den Grundwerten des Firmengründers Gebhard HÄMMERLE verpflichtet.
1952 übernahm Gebhard HÄMMERLE, Enkel des Gründers, die Leitung der Destillerie. Er machte sie zu einer der angesehensten Destillerien und Herstellern von Edelobstbränden in Österreich.
Anbaugebiet:
Österreich, Ungarn
Beschreibung:
Sauber, perfekt gezeichnete Frucht, sehr klar Strukturiert, würzig-trockener Charakter, lang anhaltend, sehr ausgeglichen.
Daten:
Alkoholgehalt: 42 % vol.
Trinktemperatur: 14 -16 °C
Destillation:
Für eine Flasche HÄMMERLE Holunder Edelbrand werden mindestens 70.000 auserlesene Holunderbeeren verarbeitet.
Fruchtbeschreibung:
Intensiv violette bis schwarze Beere mit herbem süßsäuerlichem Geschmack. Roh zum Verzehr nicht geeignet.