Schlumberger Sekte

zu den Produkten

Schlumberger Besonderheiten

zu den Produkten

Österreichische Sekt-Tradition

Das Haus Schlumberger blickt auf 170 Jahre Geschichte zurück, innerhalb derer es sich als eine der beliebtesten Sekt-Marken Österreichs etablierte.  

Die Geschichte beginnt mit Robert Schlumberger, einem deutschen Kaufmann, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Frankreich reiste und dort seine Liebe zu Champagner entdeckte. Bei der ältesten Champagner-Kellerei „Ruinart Pere & Fils“ in Reims wurde er in kurzer Zeit zum Kellermeister. Nach Österreich brachte ihn die Liebe: Er heiratete eine junge Wienerin und ließ sich in Vöslau nieder, wo er die besten Grundlagen für sein Ziel sah: österreichischen Schaumwein nach der Méthode Traditionnelle herzustellen, wie er sie in der Champagne gelernt hatte.

Ab der Gründung des Hauses Schlumberger 1842 dauerte es nicht lange, bis die Schaumweine zu den Lieblingen der Wiener Gesellschaft avancierten und zahlreiche Auszeichnungen erhielten, der Kellerei wurde auch die Ehre zuteil, sich „k.uk.-Hoflieferant“ nennen zu dürfen. Bis heute steht Schlumberger für 100 % österreichischen Sekt, für prickelnden Genuss und Harmonie. 

Noch immer wird nach der altbewährten traditionellen Flaschengärung feinster Schaumwein hergestellt. Der bis zu vier Jahre währende Prozess, von der Assemblage der Grundweine über die Lagerung auf der Hefe bis hin zum berühmten „Rütteln und Drehen“ der Schaumweine, ist bei Schlumberger durch größte Sorgfalt und aufwändige Handarbeit geprägt.

Keine Aktion mehr verpassen?
Zum Newsletter anmelden und keine Aktion mehr verpassen!
Oder folgen Sie uns auf
Versand in 95 Länder
Österreichische Lebensmittel weltweit
Ganz Europa versandkostenfrei bis 10 kg ab:
Österreich: € 59,– Deutschland: € 99,– EU: ab € 99,–
Breites Produktsortiment
Für Endkunden und Unternehmen